ORTMANN Kapillare Bewässerung für Pflanzen und Blumen

Sie sind hier: Startseite > Anwendungsmöglichkeiten > Glasfasermatten

Glasfasermatten

Auswechselbare Pflanzgefäße auf einer Matten-Stellfläche, die sich selbst und die darauf stehenden Pflanzen mit Wasser und Nährstoffen versorgt!

Als Stellfläche dient z.B. ein 16 - 20 cm breites U-Profil mit einer darauf liegenden gewebten Glasfasermatte.

Eine Drainagerinne oder ein Rohr darunter enthält Wasser, welches durch Dochte im Abstand von ca. 30 bis 40 cm angesaugt und an die Matte abgegeben wird. Blumenkästen und Töpfe mit kleinen Bodenlöchern oder Hohlboden entnehmen das Wasser über Dochte.

Wasserversorgung aus Wasserleitung oder Hochbehälter
Ein höheneinstellbarer Schwimmerventilbehälter erzeugt in Rohr oder Rinne ein konstantes Wasserniveau.

Vorteile: Wasserzuführung und Feuchtesteuerung erfordern keinen Elektroanschluss

 

 

 

Die Wasserversorgung durch Aquariumpumpe im Tiefbehälter
Sobald das von der Pumpe geförderte Wasser in Rohr oder Rinne ein einstellbares Niveau erreicht hat, fließt zusätzlich gefördertes Wasser in den Tiefbehälter zurück. Vorteile: Problemlose Düngerbeimischung und optisch günstige Anordnung des Tiefbehälters. Abtrockenzeiten durch Schaltuhr möglich.

 

 

Da normale Blumenkästen wenig Erde besitzen und breite Blumenkästen zu schwer sind, unser Tipp: Verwenden Sie leicht auswechselbare Vierkant-Blumentöpfe 16 x 16 x 16 cm! Farbspray ersetzt die Einheitsfarbe!

 

 

 

Impressum | Kakaoschalen für den Garten | Innovationen und Nischenprodukte | Template by CMSimple | Login